Stadtfest Selm 2025

Das diesjährige Stadtfest fand vom Donnerstag, den 19.06., bis zum Sonntag, den 22.06.2025, auf dem Campusgelände, der Kreisstraße und rund um Bürgerhaus und Burg Botzlar in Selm statt. Wir haben die Veranstaltung mit vier Mitgliedern begleitet.

Den Auftakt zum diesjährigen Stadtfest machte der vierte Selmer Volksbank Stadtlauf am Donnerstag, den 19.06.2025, der bei bestem Wetter wie immer viele Laufsportfreunde aus Selm und den umliegenden Städten anlockte. Für die verschiedenen Altersgruppen fanden insgesamt 6 Läufe im Selmer Auenpark mit anschließender Siegerehrung statt.

Den Freitag-Abend startete DEEJP um 18 Uhr die Selm City Vibes auf der großen Bühne auf dem Campusplatz. Nachdem der Olfener das Publikum erfolgreich angefacht hat, übernahm der Dortmunder DJ RELOVA die Decks und feuerte die über 1000 Zuschauenden weiter an. Mit Einbruch der Dunkelheit feierte die Menge den Bootshaus Resident DJ Oliver Magenta, der mit satten Bässen den Platz zum Beben brachte! Den absoluten Abriss vollbrachte schließlich Parookaville Resident DJ LOST IDENTITY, der dem Publikum und der Effekt-Technik alles abverlangte was ging.

Die Campusparty am Samstag eröffneten der Leipziger Johannes Scheurich mit seiner Band sowie die Hamburger “Hitfluencer”. Zusammen schufen sie die ausgelassene Stimmung, die es brauchte, damit Trash-DJ Danny Van Keeken auf fruchtbaren Boden treffen und die Menge anheizen konnte, bis der Mann des Abends die Bühne betrat: Ross Antony. Der Siegburger Fernsehmoderator und Musiker konnte den feiernden Selmern so seine Hits zum Besten geben!

Von Samstag bis Sonntag wurde es finster vor der Burg Botzlar, dem Bürgerhaus und entlang der Botzlarstraße! Ein Mittelalter-Markt gastierte und bot allerhand zum Sehen, Staunen und Mitmachen! Die Besucherinnen und Besucher konnten Bogenschießen, Schmieden und einiges mehr. Zudem sorgten ein Falkner, ein Zauberer und andere Acts für buntes Treiben und viel Spaß.

Am Familiensonntag war dann zusätzlich zum Mittelaltermarkt auf der Kreisstraße viel los, denn hier zeigten verschiedene Unternehmen, Vereine und andere Organisationen, was sie zu bieten hatten. Auf der Blaulichtmeile auf Höhe der Bushaltestelle “Kamphaus” präsentierten sich zudem die DLRG Selm, die Feuerwehr Selm und das THW Lünen. Zur Abrundung des Ganzen gab es auf dem EDEKA-Parkplatz unter anderem musikalische Live-Unterhaltung.


Die Mediengruppe Selm dokumentierte das Stadtfest audiovisuell im Auftrag der Stadt Selm. Vielen Dank an die Stadt Selm, die Agentur DaSuer und alle aufgetretenen Künstlerinnen und Künstler sowie das Publikum für die freundliche Unterstützung bei unserer Arbeit!

(Anfragen zur Löschung einzelner Fotos nehmen wir per Mail an [email protected] unter Angabe des Direktlinks oder Fotoname / -nummer entgegen. Die Fotonummern werden nach einem Klick auf das “i” unter der jeweiligen Vollansicht des Bildes angezeigt.)

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..