
Unsere Produktionen
Was wir bereits umgesetzt haben


Stadtfest Selm 2023
Film, Mediengruppe
Stadtfest Selm 2022
Film, Mediengruppe
Landtagswahl 2022 | Die Kandidaten grillen… gib deinen Senf dazu!
Film, Mediengruppe
Bundestagswahl 2021 | Die Kandidaten grillen… gib deinen Senf dazu!
Film, Mediengruppe
Rock-Pop-Schlagerparty 2021
Film, Mediengruppe
Kandidaten-Battle | Bürgermeisterwahl 2020 Selm
Mediengruppe
Freibad Selm: Kurzdokumentation
FilmÜber uns
Was wir machen und was wir können
Wir verbinden Zeitung, Film und Radio zu einem großen Verein!Ziel der Mediengruppe Selm ist es, Jugendlichen den Einstieg in die Medienarbeit so leicht wie möglich zu machen. Wir als Verein übernehmen die bürokratischen Hürden, damit sich unsere Mitglieder voll in ihre Projekte stürzen können.
Die großartige Unterstützung der Stadt Selm hilft uns, unsere Mitglieder bei der Verwirklichung ihrer Ideen zu unterstützen.
Und ganz nebenbei erlernen unsere Mitglieder unter anderem die Bedienung hochwertiger Technik und die Anwendung von Methoden der Projektplanung. Gerade in der heutigen Zeit ist Medienkompetenz eine der wichtigsten Fähigkeiten für das spätere Berufsleben.
Medienprojekte von Jugendlichen für Jugendliche
Technische Realisation: Livestreaming
Eventfotografie
Organisation: Podiums-Veranstaltungen
Videografie: Event-Aftermovies
Unsere Projekte
Wir bieten aktuell 3 verschiedene Medienprojekte an.
Der Mediengruppe beitreten
Du hast Spaß daran, etwas zu bewirken und ein Projekt zu realisieren? Dir geht die theoretische Arbeit auf die Nerven und du willst lieber etwas praktisch machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal, ob im FilmProjekt, bei der Jugendzeitung oder im Radio-Projekt!
Unser Team
Wer kümmert sich um den bürokratischen und organisatorischen Teil des Vereins?

Lars Koltermann
Vorstand | Leitung: Radio Selm; FilmProjekt Selm
Ich bin zweiter Vorstandsvorsitzender und als Leiter in den Projekten "Radio Selm" und "FilmProjekt Selm" tätig.

Alexander Tiberius Nimtz
Vorstand | Leitung: FilmProjekt Selm
Ich bin Ratsmitglied und leite die beiden Projekte "FilmProjekt Selm" und "PunktSZ".
Unsere letzten Beiträge
Beiträge unserer Redaktionen
Unsere Mitgliedsarten
Welche Arten der Mitgliedschaft gibt es?
Aktiv
- Als aktives Mitglied "bezahlst" du mit deiner Kreativität und Bereitschaft. Du bist der Antrieb dieses Vereins, warum sollte man dann noch Geld verlangen?
- Die aktive Mitgliedschaft ist an die Teilnahme an mindestens einem Projekt des Vereins geknüpft. Weitere Infos findest du in unserer Satzung.
Passiv
- Mit einer passiven Mitgliedschaft unterstützt du uns finanziell. Als ehrenamtlicher Verein sind wir auf Spenden und Förderungen angewiesen.
- Die passive Mitgliedschaft ist an einen monatlichen Mindestbeitrag von 2,00€ geknüpft, jedoch ist ein freiwilliger höherer Betrag selbstverständlich möglich. Weitere Infos findest du in unserer Satzung.
Beratend
- Die beratende Mitgliedschaft ist nur auf Anfrage des Vorstands möglich. Beratende Mitglieder sollen den Vorstand, Projekte oder den gesamten Verein durch Wissen oder andere Fähigkeiten unterstützen.
- Die beratende Mitgliedschaft ist an keinen finanziellen Beitrag gebunden, jedoch ist ein freiwilliger Beitrag selbstverständlich möglich.
Unsere Projekte & Abteilungen
Was kann ich als aktives Mitglied in der Mediengruppe tun?
- Marketing
- IT
- PunktSZ
- Radio Selm
- FilmProjekt
Unsere Abteilung Marketing befindet sich gerade im Aufbau und beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen des Online- und Offline-Marketings.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Betreuung der Social-Media-Kanäle des Vereins
- Weiterentwicklung des Corporate-Designs des Vereins, also zum Beispiel
- Logo
- Farbgestaltung
- Dokumentenvorlagen
- Betreuung des Webauftritts (zusammen mit der Abteilung IT)
- Entwicklung neuer Ideen zur Mitgliedergewinnung
Die Abteilung Marketing gilt gemäß Satzung als Projekt, sodass eine Mitgliedschaft alleinig in dieser Abteilung grundsätzlich möglich ist.
Unsere Abteilung IT kümmert sich um alle digitalen Belange des Vereins.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Betrieb & Weiterentwicklung der Infrastruktur
- Betreuung des Webauftritts (zusammen mit der Abteilung Marketing)
- Betrieb der Services wie z.B.
- Webserver
- Cloud
- Streamserver
- Mailserver
- Sicherstellung der Betriebssicherheit
- Datensicherung
- Unterstützung der Projekte bei technischen Fragen
Die Abteilung IT gilt gemäß Satzung als Projekt, sodass eine Mitgliedschaft alleinig in dieser Abteilung grundsätzlich möglich ist.
Das Projekt PunktSZ ist die Jugendzeitungsredaktion des Vereins.
Die "PunktSZ" entstand 2016 als Nachfolge der ehemaligen Schülerzeitung "SBZ" am Städtischen Gymnasium Selm als rein digitale Zeitung. 2 Jahre später wurde sie als erstes Projekt in die Mediengruppe Selm integriert. Seitdem wird sie Schritt für Schritt reformiert, um stadtübergreifend als unabhängige Jugendzeitung zu arbeiten. Sie soll schon bestehenden oder zukünftig bestehenden Schülerzeitungen der Selmer Schulen zudem als Plattform dienen.
Geleitet wird das Projekt seit Ende 2023 von Jannik Lingat und Lukas Gudert.
Mit dem Projekt Radio Selm soll ein Jugendradio entstehen...
Die Idee eines Radios für Selm entstand ungefähr zur selben Zeit wie der Verein selbst, im Jahr 2018. Seitdem wird an der Konzeptidee geschraubt und nach motivierten Mitgliedern gesucht, mit denen das Projekt realisiert werden kann.
Durch die Unterstützung des Teams Jugendförderung der Stadt Selm ist seit 2023 auch klar, dass das Projekt in Kooperation mit dem Jugendzentrum Sunshine in dessen Räumlichkeiten umgesetzt wird. Ziel ist es, Liveshows in einem selbst gebauten Studio zu fahren.
Geleitet wird das Projekt von Lee Marvin Stüwe und Lars Koltermann.
Das FilmProjekt Selm bringt Jugendliche vor, aber vor allem auch hinter die Kamera!
Das Projekt wurde 2017 gegründet und fing als Ferienprojekt an, inzwischen hat es viele Produktionen hinter sich und gutes Equipment an der Hand, um auch in der Zukunft eine Vielzahl an möglichen Ideen zu verwirklichen.
Das größte und inzwischen traditionell jährlich stattfindende Projekt ist dabei das Selmer Stadtfest, das durch die Mitglieder videografisch festgehalten wird, woraus anschließend ein After Movie produziert wird.
Im Vordergrund steht dabei immer der Spaß.
Geleitet wird das Projekt von Lars Koltermann und Alexander Nimtz.
Einige Zitate
Ich habe so viele verschiedene Projektideen im Kopf gehabt, dass ich keine wirklich zuende denken konnte. Das war der Anreiz dafür, die Mediengruppe Selm zu gründen. Die unter anderem von mir wieder gegründete Schülerzeitung des Gymnasiums, die PunktSZ, wurde dann in die Mediengruppe migriert und stellt den zeitungsredaktionellen Teil der Projekte dar. Zudem wurde ein FilmProjekt, gegründet von Alexander Nimtz und Daniel Vieweg hinzugefügt und schlussendlich befindet sich ein drittes Projekt derweil in Planung. Ein Jugendradio für Selm. Mitmachen kann prinzipiell jeder, der aus Selm und Umgebung kommt und motiviert ist, in seiner Freizeit so ein Projekt zu unterstützen.

Nice to know